In einer Welt, in der Stress und Herausforderungen allgegenwärtig sind, ist es entscheidend, Wege zu finden, um mental stark zu bleiben. Im Gespräch zwischen Cornelia Gärtner und Christine Backhaus werden verschiedene Aspekte der mentalen Stärke und der Bedeutung von Unterstützung im Leben besprochen. Diese Themen sind besonders relevant in Zeiten des Wandels und der Unsicherheit.
Die Bedeutung von Unterstützung
Christine Backhaus, eine erfahrene Psychologin, hebt hervor, wie wichtig es ist, ein starkes Unterstützungssystem zu haben. In schwierigen Lebenslagen sind es oft die Menschen um uns herum, die uns Halt geben können. Dazu zählen nicht nur Familie und Freunde, sondern auch Kollegen und Kunden, die in herausfordernden Zeiten an unserer Seite stehen.
„Wer sind die wichtigsten Personen in deinem Leben?“. Diese Frage führt zu einer Reflexion über die Beziehungen, die uns stärken. Die Dynamik zwischen Eltern, Kindern und Freunden kann sich im Laufe der Zeit verändern, bleibt jedoch ein zentraler Punkt in unserem Leben.
Persönliche Erfahrungen und Lebensereignisse
Christine teilt auch ihre eigenen Erfahrungen, wie ihre frühe Heirat und die Herausforderungen, die mit einer Trennung einhergingen. Solche Lebensereignisse können als „Live Events“ betrachtet werden, die uns zwingen, uns anzupassen und unsere Prioritäten zu überdenken. Die Fähigkeit, sich diesen Veränderungen zu stellen, ist ein Zeichen von Resilienz.
„Jede Umbruchsituation ist eine Bedrohung für die gewohnte Routine,“ erklärt Christine. Dies kann durch verschiedene Ereignisse ausgelöst werden, sei es ein Umzug, die Geburt eines Kindes oder der Verlust eines Arbeitsplatzes. Diese Veränderungen bringen oft Stress mit sich, können aber auch Chancen zur persönlichen Weiterentwicklung bieten.
Die Rolle der Resilienz
Resilienz ist die Fähigkeit, sich von Rückschlägen zu erholen. Menschen, die resilient sind, können Veränderungen oft besser annehmen und daraus lernen. Sie sehen Herausforderungen nicht nur als Bedrohungen, sondern auch als Möglichkeiten zur Verbesserung und zum Wachstum. Resiliente Menschen sind oft flexibler und finden Wege, selbst aus schwierigen Situationen das Beste zu machen.
Bedürfnisse erkennen und kommunizieren
Ein zentrales Thema in dem Gespräch ist das Erkennen und Kommunizieren eigener Bedürfnisse. Viele Menschen haben Schwierigkeiten, ihre eigenen Bedürfnisse zu erkennen und zu artikulieren, besonders in stressigen Zeiten. Es ist wichtig, sich um sich selbst zu kümmern, bevor man anderen helfen kann.
Besonders Männer haben oft Schwierigkeiten, ihre Bedürfnisse zu erkennen. Dies kann zu Missverständnissen und Konflikten führen, sowohl im persönlichen als auch im beruflichen Umfeld. Die Fähigkeit, offen über Bedürfnisse zu sprechen, ist entscheidend für gesunde Beziehungen.
Praktische Tipps für mentale Stärke
Abschließend geben Cornelia und Christine einige praktische Tipps, wie man seine mentale Stärke verbessern kann. Dazu gehören kleine Routinen, die im Alltag helfen, Stress abzubauen und die eigene Resilienz zu stärken. „Jeder kann kleine Schritte unternehmen, um sich selbst zu unterstützen,“ sagt Christine.
Sie empfiehlt, sich regelmäßig Zeit für sich selbst zu nehmen, sei es durch Yoga, Meditation oder einfach nur durch einen Spaziergang. „Es sind oft die kleinen Dinge, die einen großen Unterschied machen können,“ fügt sie hinzu.
Schlussfolgerung
Die Diskussion zwischen Cornelia Gärtner und Christine Backhaus verdeutlicht, wie wichtig es ist, in herausfordernden Zeiten mental stark zu bleiben. Unterstützung von anderen, das Erkennen eigener Bedürfnisse und der Aufbau von Resilienz sind entscheidende Faktoren für das persönliche Wohlbefinden. Jeder kann lernen, mit den Herausforderungen des Lebens besser umzugehen und gestärkt daraus hervorzugehen.
„Es ist wichtig, sich selbst zu helfen, um anderen helfen zu können,“ schließt Christine. Dies ist eine wertvolle Erkenntnis, die uns alle dazu anregt, unsere mentale Stärke zu fördern und die Unterstützung, die wir brauchen, aktiv zu suchen.
Weitergehende Informationen
(Praxis-)Hilfen zum Thema mentale / psychische Gesundheit:
Video zu Vitamin C: Die Kraft der mentalen Stärke in herausfordernden Zeiten
Vitamin C: Interview mit Conny Gärtner
Vitamin C ist nicht nur gesund. Es ist bekanntlich auch ein Business Booster. Erst recht, wenn ConnyUnity Sie ins rechte Licht rückt und ungehemmt strahlen lässt. Das Paket sollte in keiner BVMW-Business-Apotheke fehlen.
Um ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir sehr sparsam Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Ohne Zustimmung können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional
Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.