91 Gäste trafen sich im neu eröffneten MASEVEN Serviced Apartment Hotel. Herzlichen Dank an Alen Trepalovac, General Manager, und Nicoletta Kul, Sales Manager, für die Vorstellung des Konzepts von MASEVEN, die Gastfreundschaft und das köstliche Catering. Einige Teilnehmer nutzten auch die Chance, die verschiedenen Zimmerkategorien zu besichtigen.
Im Mittelpunkt des Abends standen zwei inspirierende Impulse:
„Leadership reloaded – Führung neu gedacht“
Heike Meinhardt (The Change Effect – HR Consulting) stellte die provokante Frage: Führst Du schon oder wirst Du noch geführt? Nur 9 % der Mitarbeitenden fühlen sich emotional gebunden. Klar ist: Echte Führung beginnt mit Haltung, Verantwortung und echter Wertschätzung.
„Beziehungen stärken das Gedächtnis – Netzwerken mit Wirkung“
Dr. Katja Bär (Hans und Ilse Breuer Stiftung) zeigte eindrucksvoll, wie soziale Beziehungen nicht nur das Herz, sondern auch das Gehirn stärken. Netzwerken ist keine Kür, sondern ein Beitrag zu geistiger Gesundheit und Lebensqualität.
Fazit
Führung, Gesundheit und Verbindung sind Themen, die uns alle betreffen und bewegen.
Netzwerken mit Herz
Diese Themen allein hätten schon genug Gesprächsstoff geboten. Doch dass sich am Abend tatsächlich 91 Geschäftsfreunde so gut vernetzt haben, lag auch an der gelungenen Moderation des Abends und der Icebreaker-Frage: „Was muss ich unbedingt über DICH wissen?“ Ob Badminton-Fan, Italien-Liebhaberin oder Solo-Reisende – mit persönlichen Details fällt der Einstieg ins Gespräch leicht.
Was sich außerdem zeigt: Beim Last Tuesday hat sich längst ein ganz besonderes Netzwerk entwickelt – respektvoll, herzlich, engagiert und authentisch.
Impressionen
Vorstellungsrunde; Foto: Andreas Wetzel
Vorstellungsrunde; Foto: Andreas Wetzel
Vorstellungsrunde; Foto: Andreas Wetzel
Ankündigung Nicoletta Kul; Foto: Andreas Wetzel
Nicoletta Kul; Foto: Andreas Wetzel
Nicoletta Kul, Alen Trepalovac, Heike Meinhardt, Dr. Katja Bär; Foto: Andreas Wetzel
Heike Meinhardt; Foto: Andreas Wetzel
Heike Meinhardt; Foto: Andreas Wetzel
Aktive Mitarbeit; Foto: Andreas Wetzel
Heike Meinhardt; Foto: Andreas Wetzel
Vortrag; Foto: Andreas Wetzel
Dr. Katja Bär; Foto: Andreas Wetzel
Dr. Katja Bär; Foto: Andreas Wetzel
Dr. Katja Bär; Foto: Andreas Wetzel
Dr. Katja Bär, Heike Meinhardt; Foto: Andreas Wetzel
Marlies Gärtner; Foto: Andreas Wetzel
Dr. Katja Bär, Heike Meinhardt; Foto: Andreas Wetzel
Heike Meinhardt, Dr. Katja Bär, Conny Gärtner, Alen Trepalovac; Foto: Andreas Wetzel
Karim Aly, Ahmed Aly; Foto: Andreas Wetzel
Moritz Nyncke; Foto: Andreas Wetzel
Christine Backhaus, Neslihan Ergün, Selena Drobac, Carine Landau, Carsten Pittelkow, Andreas Müller; Foto: Andreas Wetzel
Julia Jieshan Yang, Conny Gärtner, Philipp Rehklau; Foto: Andreas Wetzel
Harald Deprosse, Andreas Bender, Claudia Bender, Ana Maria Ramos, Daniel Plaumann; Foto: Andreas Wetzel
Marlies Gärtner; Foto: Andreas Wetzel
Andreas Müller, Katja Pfeil, Hrishikesh Lele; Foto: Andreas Wetzel
Conny Gärtner; Foto: Andreas Wetzel
Carine Landau, Susanne Albers; Foto: Andreas Wetzel
Jonas Klingenburg, Eric Kleinheinz, Alize Karaca, Christine Backhaus; Foto: Andreas Wetzel
Iris Irbah; Foto: Andreas Wetzel
Christine Backhaus, Olga Hofmann, Neslihan Ergün, Selena Drobac; Foto: Andreas Wetzel
Ewa Allendorf, Silvia Wilhelm, Andrea Nusser; Foto: Andreas Wetzel
Nikoletta Triantafyllidou-Mayer; Foto: Andreas Wetzel
Maike Benner; Foto: Andreas Wetzel
Dr. Ralph Beckmann, Andreas Müller; Foto: Andreas Wetzel
Maike Benner, Katja Pfeil; Foto: Andreas Wetzel
Fabrizio Levita; Foto: Andreas Wetzel
Heike Meinhardt; Foto: Andreas Wetzel
Maike Benner, Lilli Rohde; Foto: Andreas Wetzel
Daniel Rosin; Foto: Andreas Wetzel
Buffet; Foto: Andreas Wetzel
Donuts; Foto: Andreas Wetzel
Netzwerken; Foto: Andreas Wetzel
Julia Jieshan Yang; Foto: Andreas Wetzel
Kennet Krege; Foto: Andreas Wetzel
Borut Nendl, Susanne Albers, Frank Kim Pullmann; Foto: Andreas Wetzel
Michael Schmitt; Foto: Andreas Wetzel
Aileen Hiecke; Foto: Andreas Wetzel
Dirk Schindowski, Christian Augustin; Foto: Andreas Wetzel
Dr. Ralph Beckmann, Saskia Kothe; Foto: Andreas Wetzel
Thomas Köhler; Foto: Andreas Wetzel
Claudia Bender; Foto: Andreas Wetzel
Frank Kim Pullmann; Foto: Andreas Wetzel
Borut Nendl; Foto: Andreas Wetzel
Björn Wittmann, Klaus Rössler, Achim Wagner; Foto: Andreas Wetzel
Daniel Wagner; Foto: Andreas Wetzel
Andreas Botschka; Foto: Andreas Wetzel
Laura Wolf; Foto: Andreas Wetzel
Fabrizio Levita, Andreas Müller; Foto: Andreas Wetzel
Gisa Garmer; Foto: Andreas Wetzel
Für Interessierte, hier das Intro-Video von MASEVEN.
Kontakt
Cornelia Gärtner Der Mittelstand. BVMW e. V. Geschäftsstelle FrankfurtRheinMain / Leiterin der Wirtschaftsregion Rhein-Main cornelia.gaertner@bvmw.de +49 172 6 90 27 01 LinkedIn
Last Tuesday“ ist DAS Netzwerktreffen des Verbands Der Mittelstand in der BVMW-Wirtschaftsregion FrankfurtRheinMain. Unternehmerinnen, Unternehmer und Führungskräfte treffen sich zum anregenden, niveauvollen und heiteren Austausch. Impulse auf den Punkt, Menschen in ihrer ganzen Vielfalt und eine abwechslungsreiche Umgebung sorgen garantiert für eine frische Brise im Kopf.
Netzwerkprofi mit großer Freude an wertschätzender Kommunikation, Erfolg und daran, Menschen in Kooperation zu bringen. (Dipl. Soziologin & Informatik-Betriebswirtin (VWA) & City-Managerin & Industriekauffrau & Betriebliche Gesundheitsmanagerin & Inhaberin der ConnyUnity & Repräsentantin Der Mittelstand
×
Cookie-Zustimmung verwalten
Um ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir sehr sparsam Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Ohne Zustimmung können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.