In den nächsten Wochen bietet der BVMW FrankfurtRheinMain gleich zwei spannende Veranstaltungen rund um das Thema Künstliche Intelligenz und innovative Zusammenarbeit an:
KI-Lunch: „KI konkret – Umsetzungen für den Mittelstand“ (13.06.2025)
Beim gemeinsamen Business-Lunch dreht sich alles um die praxisnahe Integration von KI in mittelständische Unternehmen. Dr. Christoph Breidert (1xINTERNET) und Daniel Swoboda (Damm & Bierbaum) zeigen anhand konkreter Beispiele, wie alltägliche Prozesse effizient automatisiert werden können. Besonders spannend: Die eigenen Fragestellungen der Teilnehmenden stehen im Mittelpunkt. Reichen Sie diese gern im Vorfeld ein – per Mail oder direkt bei der Anmeldung. Die Experten gehen im Rahmen von Live-Demonstrationen individuell darauf ein.
In exklusiver Runde mit maximal 12 Teilnehmenden diskutieren ausgewählte Profis aus Marketing, PR, Kommunikation und angrenzenden Branchen aktuelle Herausforderungen und Potenziale für Zusammenarbeit. Einen Impuls zum Thema Marketing & KI gibt es von Ehrengast Rob Sari, Geschäftsführer der sinnhaltig Werbeagentur Frankfurt. Im Fokus: offener Austausch, Kooperation und Netzwerkpflege – in persönlicher Atmosphäre.
Beide Events bieten wertvolle Einblicke und echte Möglichkeiten zur Vernetzung für alle, die die Zukunft aktiv mitgestalten wollen. Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme!
Beispiel für die praktische Nutzung von KI
Überlassen Sie es den Profis, eine Video-Begrüßung mit Ihrer Stimme in verschiedenen Sprachen umzusetzen für Ihre internationale Kunden. Dieses Video wurde mit KI erstellt von 1xINTERNET und Damm & Bierbaum:
Kontakt
Cornelia Gärtner Der Mittelstand. BVMW e. V. Geschäftsstelle FrankfurtRheinMain / Leiterin der Wirtschaftsregion Rhein-Main cornelia.gaertner@bvmw.de +49 172 6 90 27 01 LinkedIn
Netzwerkprofi mit großer Freude an wertschätzender Kommunikation, Erfolg und daran, Menschen in Kooperation zu bringen.
(Dipl. Soziologin & Informatik-Betriebswirtin (VWA) & City-Managerin & Industriekauffrau & Betriebliche Gesundheitsmanagerin & Inhaberin der ConnyUnity & Repräsentantin Der Mittelstand
Cookie-Zustimmung verwalten
Um ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir sehr sparsam Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Ohne Zustimmung können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional
Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.