Strukturelle Diskriminierung in der Geschäftswelt? Die Themen Diversity, Equity und Inclusion (DEI) haben zwar ihren Weg in öffentliche Debatten gefunden, ins Tagesgeschäft der meisten Unternehmen jedoch nicht. Das zeigen aktuelle Studien zur strukturellen Diskriminierung von Bewerbenden mit nicht deutsch klingenden Namen sowie der Anteil an Frauen und BIPoC in Führungspositionen. Gleichzeitig gibt es zahlreiche Belege dafür, dass die Verankerung von DEI in Unternehmen ein entscheidender Erfolgsfaktor ist.
Vielfalt, Chancengerechtigkeit und Integration fördern nachweislich die Bindung von Mitarbeitenden sowie Innovationen und Produktivität.
Dieser Artikel zeigt, wie Unternehmen die Prinzipien Diversity, Equity und Inclusion mithilfe wissenschaftlicher Studien effektiv umsetzen und so ein nachhaltiges Unternehmenswachstum ermöglichen können.
Als unabhängiges Forschungsinstitut und Thinktank sind Expertise und Passion von WifOR die angewandte Wirtschaftsforschung, die wissenschaftliche Methoden mit breitgefächertem Expertenwissen und Kundenorientierung kombiniert. WifOR erstellt für seine Kunden – Unternehmen, Ministerien, Verbände und NGOs – Studien und Analysen als Grundlage für Entscheidungen in wirtschaftlichen und politischen Fragen.
Um ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir sehr sparsam Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Ohne Zustimmung können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.