Conny Gärtner und Steffi Jones warfen sich die Bälle zu und sprachen unterhaltsam zum Thema „Leadership und Wahrnehmung“.
85 Unternehmerinnen erlebten am 20. Oktober 2023 im Best Western Premier Hotel Villa Stokkum in Hanau einen rundherum gelungenen Abend. Achim Hunzinger war – wie immer – ein großartiger Gastgeber, der mit seinem Team für einen unvergesslichen Rahmen sorgte.
Steffi Jones war Deutsche Meisterin, DFB-Pokalsiegerin, Weltmeisterin, Europameisterin und hat zwei Olympische Medaillen gewonnen. Jetzt ist sie Geschäftsführerin eines IT-Unternehmens. Mit der Geschichte ihres Lebens als Leistungssportlerin, Funktionärin, Direktorin, Bundestrainerin und jetzt als Geschäftsführerin hat Steffi die Zuhörerinnen teilhaben lassen an ihrem Wachstum, mit schwierigen und schönen Lebensabschnitten. Sie hat wirklich viel zu sagen zu Leadership und Wahrnehmung, wovon wir im Businessalltag profitieren können.
Das komplette Video findet Ihr unten.
Ihre Kernbotschaften
Der Fußball ist der Kick meines Lebens gewesen. Der Mensch, der ich heute bin, bin ich durch den Fußball.
Jeder Mensch braucht Unterstützung durch Freunde und Partner, die den Rücken stärken und die Kraft geben, auch in schwierigen Situationen weiterzumachen.
Den eigenen Werten treu bleiben. Dabei hilft ein innerer Wertekompass.
Wahrnehmung des „Drumherum“ ist auf dem Spielfeld und im Business wichtig, damit das Mannschaftsgefüge stimmt. Dazu gehören Empathie und Interesse an den Mitmenschen im Team.
Frauen gehen im Fußball strategisch cleverer vor als Männer, die eher mal „kopflos losrennen“.
Je besser das Team ist, desto besser ist das Management in der Führung. Führung ist ein Prozess, an dem die, die führen und die Mitarbeiterinnen (oder Spielerinnen) wachsen. Es braucht Chancen, gute Kommunikation und ehrliches Feedback.
Ein Team motivieren erfordert: Teilhaben lassen, auf Augenhöhe kommunizieren, verschiedene Meinungen anhören, andere Blickwinkel akzeptieren und einfach mal Zuhören.
Unter Druck mit dem Finger auf das Team zu zeigen ist keine gute Strategie. Wertvolle Führung erfordert Empathie und Selbstreflexion.
Wichtig für Leadership ist das Bewusstsein: Erfolgreich sind wir nie allein, sondern immer als Team. Aber Misserfolg liegt in der Verantwortung der Führungskraft.
Frauen sollten nicht in Selbstzweifeln stecken bleiben, sondern mutig Dinge ausprobieren. Jede Frau sollte ihre Stärken erkennen und an das eigene Können glauben. Wer nichts ausprobiert, wird nie erfahren, ob es gut geht.
Wenn du liebst, was du tust, bist du wirklich bereit, lange durchzuhalten, dein volles Potenzial zu entfalten.
Steffis Schlussbotschaft
„Egal, was ich gemacht habe, ich habe immer geliebt, was ich tun durfte. Wenn das nicht mehr der Fall ist, dann stimmt etwas nicht. Dann muss ich einen anderen Weg gehen, den Mut haben, aus meiner Komfortzone herauszugehen. Und wieder: wagen, etwas auszuprobieren, auch mit 50 Jahren oder älter. Scheitern gehört dazu – daran wachsen wir.“
Ein paar Fotos sind hier zusammengestellt. Herzlichen Dank an Dietrich Skrock, dass Du den Abend für uns mit der Kamera festgehalten hast. Mehr Fotos vom Netzwerken und der Location kommen noch … Wir freuen uns auch, wenn Ihr Eure Highlight Fotos und Selfies einsendet!
Die Powerfrauen am 20.10.2023 in der Villa Stokkum; Foto: Dietrich Skrock
Steffi Jones; Foto: Dietrich Skrock
Conny Gärtner und Steffi Jones im Interview; Foto: Dietrich Skrock
Conny Gärtner und Steffi Jones im Interview; Foto: Dietrich Skrock
Conny Gärtner; Foto: Dietrich Skrock
Conny Gärtner und Steffi Jones; Foto: Dietrich Skrock
Conny Gärtner und Steffi Jones im Interview; Foto: Dietrich Skrock
Steffi Jones; Foto: Dietrich Skrock
Conny Gärtner und Steffi Jones im Interview; Foto: Dietrich Skrock
Conny Gärtner und Steffi Jones im Interview; Foto: Dietrich Skrock
Dr. Katja Bär, Conny Gärtner, Achim Hunzinger, Steffi Jones, Jessica Köhler, Beate Höller und Natalie Hegwald (von links); Foto: Dietrich Skrock
Conny Gärtner mit Natalie Hegwald von Turkish Airlines und der Gewinnerin des Flugtickets: Poonam Bhute. Foto: Dietrich Skrock
Danke an alle unsere Sponsoren und Partner,
die diese Veranstaltung ermöglicht und bereichert haben!
Kontakt: Cornelia Gärtner
Regional Director Der Mittelstand, BVMW e.V. Geschäftsstelle FrankfurtRheinMain / Leiterin der Wirtschaftsregion Rhein-Main cornelia.gaertner@bvmw.de +49 172 69 027 01
Netzwerkprofi mit großer Freude an wertschätzender Kommunikation, Erfolg und daran, Menschen in Kooperation zu bringen.
(Dipl. Soziologin & Informatik-Betriebswirtin (VWA) & City-Managerin & Industriekauffrau & Betriebliche Gesundheitsmanagerin & Inhaberin der ConnyUnity & Repräsentantin Der Mittelstand
Cookie-Zustimmung verwalten
Um ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir sehr sparsam Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Ohne Zustimmung können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional
Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.