Praxiserprobte Ideen und Anregungen für Unternehmen
In einer Podiumsdiskussion lernen Sie praxiserprobte Ideen und Anregungen aus der aktuellen Innovationsszene, insbesondere aus den Bereichen Organisation, Vertrieb, Führung und Personalwesen kennen.
Cornelia Gärtner, Regional Director BVMW FrankfurtRheinMain, moderiert den Expertentalk mit den Herausgebern und Autoren des Buches „Innovative Unternehmensführung“, das im Juli erscheint. Nutzen Sie die Gelegenheit, sich mit anderen Geschäftsführerinnen und Geschäftsführern, mit CEOs und CIOs auszutauschen und die Experten persönlich kennenzulernen!
Expertentalk „Innovative Unternehmensführung” am 10. August 2023 im NIO House Frankfurt.
Executive Management Berater, Herausgeber, Buchautor, Unternehmer, Aufsichtsrat, Start-up-Gründer und Experte für nachhaltiges, profitables Wachstum. Er ist ein international erfahrener C-Level-Geschäftsführer und Vorstand von Technologie- und Sicherheitsunternehmen mit globalen Digitalisierungserfolgen.
Drei Punkte über Christoph Jacob:
Sorgt für motivierte Mitarbeiter. Achtet darauf, dass Unternehmen nachhaltig profitabel wirtschaften und sich durch innovative Lösungen differenzieren.
Stabiles Wertefundament mit agilen Führungskompetenzen, neugierig, wissbegierig, Fragen stellend, Mut und Willen, Dinge anzutreiben
Bereitschaft zu kalkuliertem Risiko, Kommunikationsfähigkeit
15+ Jahre Führungserfahrung im internationalen, technischen B2B-Vertrieb in KMUs
Nebenberuflicher Autor, Mentor, Coach und Videoblogger Autor mehrerer Bücher, von Artikeln und Beiträgen (z. B. auf LinkedIn und YouTube) zu den Themen Leadership und internationaler Vertrieb
Er mag: Reisen, Familie, Geschichte und lebenslanges Lernen.
Ein gesagtes „geht nicht“ ist ein gedachtes „will nicht“!
Drei Punkte über Daniel Hesmer:
Als Bauingenieur im internationalen Vertrieb seit über 17 Jahren in unterschiedlichen vertrieblichen Führungspositionen im In- und Ausland tätig. Aktuell verantwortet er als Geschäftsführer die Region Zentraleuropa bei einem niederländischen Unternehmen aus der Befestigungstechnik.
Corporate Influencer
Social Selling – Als Mitgründer der WeLikeU GmbH, einem Start-up für innovatives Recruiting und Authentic Branding, ist er für das Thema Social Selling verantwortlich.
Drei Punkte über Walraven GmbH:
Befestigungstechnik und Brandschutz für die Heizungs-, Klima- und Lüftungsindustrie sowie Gebäudetechnik
„Aktives Netzwerken für Unternehmen und Menschen im Berufsumfeld“
Ich repräsentiere den Bundesverband Mittelständische Wirtschaft in der Region FrankfurtRheinMain. Mein Job ist es, die Unternehmerinnen und Unternehmer miteinander zu vernetzen, Kontakte zu Geschäftspartnern zu ermöglichen und einfach mit Rat und Tat für „meine Mittelständler“ da zu sein.
Genau genommen bin ich Netzwerk-Profi und stelle Kontakte her und kommuniziere Informationen sowohl auf ganz unterschiedlichen Veranstaltungen (Runde Tische, Workshops, etc.) als auch über redaktionelle Beiträge und Posts.
Am liebsten spreche ich mit den Menschen persönlich, z. B. immer dann, wenn mal wieder dringend ein Tipp oder eine Empfehlung gebraucht werden. Bei Bedarf binde ich auch unseren Recherchedienst, die Rechtshotline oder einen unserer Experten aus dem Netzwerk ein.
Nachhaltigkeit ist eines meiner Herzensthemen, ebenso wie die Digitalisierung und der Fachkräftemangel, der viele mittelständische Unternehmen beschäftigt. Ich hoffe, dass wir mit dieser Veranstaltung – auf Basis der kollektiven Intelligenz im Raum – einige Ideen und Lösungen entwickeln können.
Netzwerkprofi mit großer Freude an wertschätzender Kommunikation, Erfolg und daran, Menschen in Kooperation zu bringen.
(Dipl. Soziologin & Informatik-Betriebswirtin (VWA) & City-Managerin & Industriekauffrau & Betriebliche Gesundheitsmanagerin & Inhaberin der ConnyUnity & Repräsentantin Der Mittelstand
Cookie-Zustimmung verwalten
Um ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir sehr sparsam Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Ohne Zustimmung können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional
Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.