Conny Gärtner spricht im Interview mit Dominik Wolf und Jan Petermann von der smartmod GmbH über einen besonderen Service für Unternehmen.
Das komplette Interview könnt Ihr unten nacherleben.
smartmod GmbH bietet seinen Kunden seit vielen Jahren fachmännische Reparatur von PCs und Telefonen aller Marken. Im Laufe der Zeit kam – auf Kundenwunsch –der Verkauf von Neugeräten inklusive Rückkauf der Altgeräte dazu.
Der Service von smartmod läuft nach einem ganz neuen und nachhaltigen Konzept, mit dem Kunden ihre Altgeräte fachgerecht entsorgen und etwas für die Kreislaufwirtschaft tun können. Sie bekommen auch noch Geld für die Altgeräte, was die Kosten der Anschaffung von Neugeräten reduziert.
Der Prozess:
smartmod holt die Geräte beim Kunden ab und bringt sie in die Zentralwerkstatt in Frankfurt Sachsenhausen. Dort werden die Geräte nach der Registrierung sicher und zertifiziert DSGVO-konform gelöscht. Der Kunde erhält ein Zertifikat, mit dem sich die Löschung jederzeit nachweisen lässt.
Im Anschluss werden die Geräte geprüft und ein Ankaufangebot erstellt. Nimmt der Kunde dieses an, zahlt smartmod den Betrag aus, andernfalls werden die Geräte wieder zurückgeschickt.
Angekaufte Geräte werden aufgearbeitet und dem Markt wieder zugeführt, irreparable Geräte zerlegt und die Ersatzteile wiederverwertet.
Das ist Service für Unternehmen aus einer Hand: Reparatur, Verkauf von Neugeräten, fachgerechte Entsorgung von Datenträgern und Geräten inkl. Wiederverwertung – echte Kreislaufwirtschaft!
Um ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir sehr sparsam Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Ohne Zustimmung können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional
Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.