Das Land Hessen hat eine Studie “Unternehmensnachfolge in kleinen und mittleren Unternehmen in Hessen – Ergebnisse einer Befragung von Unternehmen sowie von Expertinnen und Experten” herausgegeben.
Als eine besonders interessante Fragestellung empfand ich diejenige nach den Erfolgsfaktoren der Unternehmensnachfolge. Dabei wurden sowohl die Unternehmer:innen (im Folgenden benutze ich der besseren Lesbarkeit wegen das generische Maskulinum) selbst als auch entsprechende Unternehmensberater befragt. In diesen Fällen schaue ich mir gerne die Differenzen in der Wahrnehmung – die innere i. Vgl. zur Wahrnehmung von außen – an. Ich bin der Ansicht, dass da die Verbesserungspotentiale liegen.
Besonders auffällig ist die enorme Diskrepanz bei der finanziellen Absicherung des/ der Übergebenden. Nahezu die Hälfte der Unternehmer sieht dies als kritischen Erfolgsfaktor, aber nur 7% der Berater??? WTF???
Bei der Frage der realistischen Einschätzung des Unternehmenswertes liegen Unternehmer und Berater wesentlich näher beisammen, die Differenz beträgt nur 10%. Das ist die kleinste Diskrepanz bei den hier dargestellten Erfolgsfaktoren. Aber wie passt das dann zu der Frage der finanziellen Absicherung? Könnte hier der Dealbreaker liegen? Ist der Unternehmenswert hoch genug, um darüber eine finanzielle Absicherung zu gewährleisten? Zur Frage der finanziellen Absicherung haben wir den Finanzplaner Thorsten Unkelhäußer von Taunus Financial Consult in unserer Expertengruppe.
Eine Perspektive auf dieses Problem könnte aber auch lauten, wie kann ich den Unternehmenswert nachhaltig steigern, um eben diese finanzielle Absicherung zu gewährleisten? Unternehmensentwicklung und Steigerung des Unternehmenswertes sind die Expertise von Klaus Rössler von Roessler ProResult. Und da kommen wir zu dem Punkt, wo zwar die meisten Unternehmer und Berater einer Meinung sind, die Berater aber dennoch viel Potential sehen: bei der frühzeitigen Auseinandersetzung mit der Thematik. Zeit ist eben Geld, und frühzeitige Planung ist mehr Geld (finanzielle Absicherung).
KI. Strategie. Resultate.Strategie bringt den Fokus, KI das Tempo
Meine Leistung - Ihr Vorteil
+ KI-Readiness Check - Ist Ihre Kommunikation fit für Google SGE & ChatGPT?
+ Persona & Purpose Prompting - Rollenbasierte Kommunikation für echte Menschen, nicht für Algorithmen.
+ Kommunikationsarchitektur - Strategische Klarheit für Führung, Marke & Kultur im KI-Zeitalter.
+ Marketing Sparring - Für Teams, die nicht gefallen wollen, sondern führen.
Lassen Sie uns reden -
bevor Ihre Marke aus Versehen nur noch aus KI-Bausteinen besteht.
Cookie-Zustimmung verwalten
Um ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir sehr sparsam Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Ohne Zustimmung können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional
Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.