Rund 70 Teilnehmende kamen ins B&B Hotel Offenbach-Kaiserlei zum Last Tuesday. Stefan Fischer als Gastgeber präsentierte sein zweites Haus in Frankfurt und begrüßte die Gäste zusammen mit Conny Gärtner, Leiterin des Wirtschaftsregion Rhein-Main des Verbandes Der Mittelstand. BVMW.
Neben dem Business-Networking reservieren wir immer auch Zeit für Impulse, Ideen und Wissen für unseren geschäftlichen Alltag im Mittelstand.
Ruben Gotthardt gab den rund 70 Zuhörern drei wichtige Ansätze mit, mit denen Konflikte gelöst werden können:
Was ist das größere Problem/Ziele des Unternehmens/Vision, das über den Problemen im Team steht?
Wo gibt es Probleme mit anderen Personen aufzuräumen? Welche „Schuldscheine“ und „offene Rechnungen“ können zerrissen werden und welche nicht?
Durch eine bessere Handhabung von Konflikten, auch wenn sie nicht ganz gelöst werden können, wird ein neuer Fokus auf die Zukunft möglich.
Ein sehr relevantes Thema für die Attraktivität als Arbeitgeber ist die Vereinbarkeit von Beruf und Familie. Darum ging es im Impuls von Oliver Schmitz, Geschäftsführer von berufundfamilie. Für 75 % der Erwerbstätigen ist dieser Aspekt bei der Wahl des Arbeitgebers wichtig (Repräsentative Umfrage 2019) und 2/3 sind bereit, für eine bessere Vereinbarkeit den Job zu wechseln.
Viele Aspekte spielen dabei im Laufe der Lebensphasen der Mitarbeitenden eine Rolle, darunter Gesundheitsmanagement, pflegesensible Personalpolitik, Digitalisierung, Generationenmanagement, verschiedene Lebensentwürfe, Mitgration und mehr. berufundfamilie arbeitet mit Unternehmen zusammen, um die vielen Herausforderungen zu sortieren, Führungskräfte und Mitarbeitende mitzunehmen und zu entscheiden, welche Maßnahmen zur Unternehmenskultur passen und auf die Marke einzahlen.
Netzwerkprofi mit großer Freude an wertschätzender Kommunikation, Erfolg und daran, Menschen in Kooperation zu bringen.
(Dipl. Soziologin & Informatik-Betriebswirtin (VWA) & City-Managerin & Industriekauffrau & Betriebliche Gesundheitsmanagerin & Inhaberin der ConnyUnity & Repräsentantin Der Mittelstand
Cookie-Zustimmung verwalten
Um ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir sehr sparsam Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Ohne Zustimmung können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional
Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.