Mehr als 40 Unternehmerinnen trafen sich in der Börse Frankfurt am 13. April 2023 zum Netzwerken – und wegen des Themas an diesem Abend: „Frauen, Werte und Finanzen“.
Wir haben alle viel gelernt sowohl von den drei Expertinnen als auch von den Teilnehmerinnen, die ihr Verhältnis zum Geld und den Werten in allen Dimensionen mit uns geteilt haben. Einige haben sich in dem Gesagten wiedergefunden, andere hatten erkenntnisreiche Aha-Effekte. Auf jeden Fall haben einige große Lust bekommen, direkt selbst zu investieren bzw. Anlageformen für sich zu entdecken und eigene Erfahrungen zu sammeln. Großen Anklang fand auch die Idee von Edda Vogt, sich eine Finanz-Freundin zu suchen, mit der sowohl gemeinsames Erforschen und Austausch, aber auch das Lernen von der Anderen möglich ist.
Tanja Wiegand hat das Geld- und Börsenwissen durch einen eher coachingorientierten Ansatz erweitert. Sie hat zum Beispiel auf den im Deutschen mehrdeutigen Begriff „Wert“ verwiesen. So haben in unserer Sprache Waren Werte (Preise) aber wir auch selbst haben (moralische) Werte. Spannend, darüber nachzudenken, welche Wert wir haben und welchen Wert wir unseren Produkten/Dienstleistungen oder unserer Arbeitsleistung beimessen. Jede von uns darf mal beleuchten, was unsere Werte und Ziele mit unserem Selbstwert und unserem Erfolg im Business zu tun haben.
Susanne Steinmann präsentierte die Ergebnisse einer Umfrage an über 2.000 Teilnehmenden rund um das Thema Geldanlage. Die Conclusio ist: „Frauen haben Angst, Männer Spaß bei der Geldanlage.“ Wer möchte, kann die Studienergebnisse nochmal nachlesen.
Tanja und Tobias bieten an, die eigene „finanzielle Gesundheit“ zu explorieren. Terminbuchung per E-Mail oder über https://calendly.com/tanjaundtobias.
Wer mehr über die Initiative „Starke Frauen – Starker Mittelstand“ erfahren möchte oder über den Verband Der Mittelstand e.V. (BVMW), erkundigt sich gern direkt bei Conny.
Gern laden wir Euch auch zu weiteren Veranstaltungen ein! Die meisten sind davon sind stets aktuell online zu finden. Oder Ihr registriert Euch kostenfrei auf ConnyUnity.de oder werdet einfach Mitglied im BVMW FrankfurtRheinMain 😉
Und hier noch visuelle Eindrücke vom Abend – mit herzlichem Dank an Renate Meuschke für die fotografische Begleitung!
Vorstellungsrunde; Foto: Renate Meuschke
Vorstellungsrunde: Marion Hirschbach; Foto: Renate Meuschke
Um ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir sehr sparsam Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Ohne Zustimmung können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional
Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.