Letzte Woche haben wir Ihnen Dr. Markus Sänger, unseren Host, vorgestellt. Heute lernen Sie den zweiten Podiumsgast kennen, Adam Coster, Geschäftsführer der IoT Concepts GmbH & Co. KG. Sein Fokus ist, Entscheidungen auf Grundlage von Fakten zu treffen und damit die Digitalisierung im Unternehmen voranzutreiben. So lässt sich auch mehr Nachhaltigkeit und Effizienz in Prozessen realisieren.
IoT Concepts wurde gegründet, um Digitalisierung in die Praxis umzusetzen und nachhaltiges Handeln durch „Predictive Analytics“ zu ermöglichen, also mit Hilfe modernen Technologien heute schon zu wissen, was morgen passiert.
Am 12. Oktober 2022, 17.00 – 22.00 Uhr, diskutieren wir aus verschiedenen Blickwinkeln die Frage: „Brauchen wir im Mittelstand KI, Big Data und Multisensorik? Und was hat das bitte mit Nachhaltigkeit zu tun?“. Dies ist der Auftakt unserer Veranstaltungsreihe „Talkshop: Smarter Mittelstand“. „Wir“, das sind der Host, Dr. Markus Sänger, Betriebsleiter des MHKW in Frankfurt-Heddernheim und die Organisatorin Conny Gärtner, Repräsentantin des Verbandes Der Mittelstand BVMW e.V. in der Region FrankfurtRheinMain.
Damit die Diskussion relevant und lebendig wird, freuen wir uns auf Anmeldungen von Entscheidern und Entscheiderinnen von Unternehmen mit mehr als 50 Mitarbeitenden, die Lust haben, dieses Thema mit uns zu diskutieren.
Um ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir sehr sparsam Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Ohne Zustimmung können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional
Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.